Das Wesen des Jack Russell Terriers (JRT)



Der Jack Russell Terrier ist ein fröhlicher kleiner Zeitgenosse, der mit seiner stürmisch-freundlichen Art sofort alle Menschen in sein Herz schließt und mit Liebe überhäuft.

Doch Vorsicht: Wer sich für diesen quirligen “Weißbunten” entscheidet, braucht genügend Zeit, um ihm auch gerecht zu werden. Der JRT ist nämlich nichts für faule Stubenhocker oder Schönwetter-Spaziergänger. Er möchte auch nicht den ganzen Tag in der Wohnung warten, bis Frauchen und Herrchen von der Arbeit kommen - und an Zwingerhaltung ist gar nicht erst zu denken...

Dieser immer gut gelaunte Terrier liebt seine Familie (nach Möglichkeit mit großem Garten und gaaaanz viiiiel Zeit) und möchte am liebsten von morgens bis abends mit ihr zusammen sein. Lange Spaziergänge sind sein Ding (dies jedoch bevorzugt an der “langen” Leine, weil der Jagdbeutetrieb teilweise stark ausgeprägt ist), er läuft gerne am Fahrrad oder Pferd (auf Reiterhöfen ist er voll in seinem Element) - aber auch Hundesport begeistert ihn! Nicht zu vergessen ist natürlich das ausgelassene Toben und Rennen mit seinen Artgenossen, Löcher buddeln und Mäuse jagen (bevorzugt auf der Hundewiese, damit der Garten nicht zu sehr leiden muss...) oder manchmal einfach träge in der Sonne liegen - weil es so schön ist...

Die Erziehung des sehr selbständigen Jack Russells ist nicht immer einfach und die Meinung von Hund und Herrchen geht spätestens dann auch einmal auseinander, wenn der kleine Gnom seine “Herzchen-Ohren” auf Durchzug schaltet und “sein eigenes Ding” macht. Der JRT ist hoch intelligent und von Haus aus sehr selbständig. Mit Zwang und Strafe ist hier wenig zu erreichen. Was der Jack Russell will, ist ein Erfolgserlebnis - deshalb belohnen wir ihn, wenn er das gewünschte Verhalten zeigt! So macht dem JRT das Lernen Spaß und er zeigt sich von der besten Seite...

Geht der Tag langsam zur Neige, kennt man den - doch sonst so verrückten - JRT kaum wieder. Gerne kuschelt er sich in einen Sessel oder zu seinem Menschen oder Artgenossen auf das Sofa und genießt ausgiebige Streicheleinheiten. Manchmal - aber eher selten - liegt er auch in seinem Hundekorb...

Und der letzte Gedanke eines JRT vor dem Schlafengehen ist: “...und morgen, da machen wir mal wieder ganz was Tolles...”